POD 600 FAQ
Wie hoch ist die Geschwindigkeit der Boote?
Einsatz auf einem Schlauchboot vom Typ Zodiac mit 4 Personen an Bord bei nahezu maximaler Leistung (ggf. mit Reserve): ca. 3,5 Knoten
Nutzung im Unterwasser-Scooter-Modus: ca. 7 km/h
Einsatz auf Kajaks oder Stand-Up-Paddleboards: je nach Boot zwischen 8 und 12 km/h
Wie hoch ist die Autonomie der Boote?
Einsatz auf einem Schlauchboot vom Typ Zodiac mit 4 Personen an Bord bei nahezu maximaler Leistung (ggf. mit Reserve): 1 Stunde
Nutzung im Unterwasser-Scooter-Modus (Geschwindigkeit ca. 6 bis 7 km/h): 2 bis 3 Stunden
Einsatz auf Kajak oder Stand-Up-Paddleboard: bis zu 6 Stunden Autonomie (mehr als 30 km Reichweite mit dem Motor)
Wie lange dauert das Aufladen?
220 Volt (Ladegerät im Lieferumfang enthalten, lädt in 5 Stunden), 12 V oder 24 V (optional, lädt in 2 Stunden möglich)
Schwimmt der Motor?
Ja, es schwimmt, keine Gefahr des Verlusts am Grund des Wassers
Wie tief kann man im Schnorchelmodus tauchen?
Der Kahe POD 600 kann im Unterwasser-Scooter-Modus bis zu einer Tiefe von 5 Metern (Wasserdichtigkeitsstandard IP68) verwendet werden.
Kann der Pod im Schnorchelmodus mit einer Hand gesteuert werden?
Ja, das ist durchaus möglich.
Ist der Akku integriert?
Ja, der Akku ist integriert
Wiegt es inklusive Batterie 4,5 kg?
Ja, 4,5 kg inklusive Batterie
Kann es an einer 12-V-Steckdose aufgeladen werden?
Der KAHE POD 600 kann mit 220 V (Ladegerät im Lieferumfang enthalten), 12 V, 24 V oder über Solarmodule (spezielle Ladegeräte) aufgeladen werden.
Ist die Verwendung einer externen Batterie oder von Solarmodulen möglich?
Der Kahe POD 600 kann über seinen Ladeanschluss auch während des Gebrauchs mit bis zu 10 Ampere (ca. 250 Watt) aufgeladen werden. Daher ist es möglich, externe Batterien (z. B. 12 V oder 24 V) und/oder ein Solarpanel mit einem geeigneten Lithium-Batterieladegerät (optional) zu verwenden!
Passt das Pod 600 auf alle Kajak- und SUP-Modelle?
Ja, bei 97 % der Boote auf dem Markt erfolgt die Drift über ein Slide-Interface oder eine US-Box. Wenn die Schnittstelle nicht kompatibel ist, besteht die Möglichkeit, einen Slide-Patch aufzukleben
POD 160 FAQ
Wie kopple ich meine Fernbedienung mit meinem Motor?
1 - Schließen Sie die Batterie Ihres zu koppelnden Kahe Pods an. Wenn Sie mehrere elektrisch unterstützte Produkte haben, stellen Sie sicher, dass dieses das einzige in der Nähe ist: Die Fernbedienung darf nur das Produkt erkennen können, das Sie koppeln möchten. 2 - Schalten Sie die Fernbedienung ein, indem Sie die mittlere Taste 2 Sekunden lang drücken.
3 - Pairing-Modus starten Drücken Sie gleichzeitig die Tasten + und - auf der Fernbedienung, bis das blaue Licht schnell blinkt
4 – Es ist geschafft! Warten Sie 30 bis 60 Sekunden, bis der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist. Sobald alles in Ordnung ist, erlischt das blaue Licht. Das Pairing muss nur einmal durchgeführt werden. Ihre Fernbedienung und Ihr Kahe POD bleiben jetzt immer gekoppelt (es sei denn, Sie ändern den Verbindungskanal).
Wie hoch ist die Autonomie der Boote?
Einsatz auf einem Schlauchboot vom Typ Zodiac mit 4 Personen an Bord bei nahezu maximaler Leistung (ggf. mit Reserve): 1 Stunde
Nutzung im Unterwasser-Scooter-Modus (Geschwindigkeit ca. 6 bis 7 km/h): 2 bis 3 Stunden
Einsatz auf Kajak oder Stand-Up-Paddleboard: bis zu 6 Stunden Autonomie (mehr als 30 km Reichweite mit dem Motor)
Wie lange dauert das Aufladen?
220 Volt (Ladegerät im Lieferumfang enthalten, lädt in 5 Stunden), 12 V oder 24 V (optional, lädt in 2 Stunden möglich)
Schwimmt der Motor?
Ja, es schwimmt, keine Gefahr des Verlusts am Grund des Wassers
Wie tief kann man im Schnorchelmodus tauchen?
Der Kahe POD 600 kann im Unterwasser-Scooter-Modus bis zu einer Tiefe von 5 Metern (Wasserdichtigkeitsstandard IP68) verwendet werden.
Kann der Pod im Schnorchelmodus mit einer Hand gesteuert werden?
Ja, das ist durchaus möglich.
Ist der Akku integriert?
Ja, der Akku ist integriert
Wiegt es inklusive Batterie 4,5 kg?
Ja, 4,5 kg inklusive Batterie
Kann es an einer 12-V-Steckdose aufgeladen werden?
Der KAHE POD 600 kann mit 220 V (Ladegerät im Lieferumfang enthalten), 12 V, 24 V oder über Solarmodule (spezielle Ladegeräte) aufgeladen werden.
Ist die Verwendung einer externen Batterie oder von Solarmodulen möglich?
Der Kahe POD 600 kann über seinen Ladeanschluss auch während des Gebrauchs mit bis zu 10 Ampere (ca. 250 Watt) aufgeladen werden. Daher ist es möglich, externe Batterien (z. B. 12 V oder 24 V) und/oder ein Solarpanel mit einem geeigneten Lithium-Batterieladegerät (optional) zu verwenden!
Passt das Pod 600 auf alle Kajak- und SUP-Modelle?
Ja, bei 97 % der Boote auf dem Markt erfolgt die Drift über ein Slide-Interface oder eine US-Box. Wenn die Schnittstelle nicht kompatibel ist, besteht die Möglichkeit, einen Slide-Patch aufzukleben
Kundendienst
Das Kahe-Team ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr erreichbar.
-
Telefonisch
06 15 69 99 13
-
Per E-Mail
hello@kahe-nautic.com
-
Per WhatsApp
06 15 69 99 13